Der-Pflegebedarf.de – Die Seite für Pflegeberufe, Pflegestufen und Pflegebedarf

Europäische Impfwoche 2016

Jedes Jahr im April findet seit 2005 sowohl auf europäischer Ebene wie auch weltweit eine Aktionswoche statt, welche die Bedeutung von Impfmaßnahmen den Bevölkerungen in den verschiedenen Ländern vermitteln will.

Impfmaßnahmen sind aus wissenschaftlicher Sicht die wirksamste Methode zur Verhütung von Infektionskrankheiten. Den 53 Mitgliedstaaten der WHO in der europäischen Region ist es in den letzten Jahren gelungen, dem Ziel, Masern und Röteln in der gesamten Region zu eliminieren, näher zu kommen denn je. In diesem Zusammenhang sind leistungsfähige Impfprogramme realisiert worden.

Die europäische Impfwoche (EIW) 2016 soll unter anderem dazu dienen, bestehende Impflücken zu schließen und die Kenntnisse über den Status der Verbreitung von Masern und Röteln im Bereich der europäischen Region zu vertiefen. Die Impfwoche findet vom 24. bis 30. April statt.

Die EIW ist Teil der Weltimpfwoche. 2016 soll weltweit auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, sich während des gesamten Lebens notwendigen Impfmaßnahmen zu unterziehen. In diesem Zusammenhang wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, die für Infektionskrankheiten besonders gefährdeten Personengruppen mit entsprechenden Impfmaßnahmen zu erreichen.




Bisher keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben

du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.