Gesund Pflegen – Gesundheitsschutz in der Kranken- und Altenpflege
Die Arbeitskammer des Saarlandes hat einen neuen Info-Flyer herausgegeben. Der neue Flyer aus der Reihe „Gesundheits-Arbeitsschutz-Info“ beleuchtet den Arbeitsplatz Krankenhaus genauso wie die ambulante Pflege und die Altenpflege mit ihren spezifischen Problemen, zum Beispiel mobiles Arbeiten oder den Umgang mit altersbedingten Erkrankungen.
Die im Gesundheitsbereich vorherrschenden Gefährdungen physikalischer, chemischer oder biologischer Art werden besprochen, die auch Verletzungs- und Infektionsrisiken in sich bergen. Gleichzeitig gibt der AK-Info-Flyer vielfältige Hinweise zum präventiven und sicheren Arbeiten.
Auch die zunehmenden psychischen Belastungen werden thematisiert, die durch hohe Arbeitsintensität und den nicht immer einfachen Umgang mit Patienten oder Angehörigen und deren berechtigten, oft sehr individuellen Bedürfnisse resultieren. Schließlich gibt es wertvolle Infos zu den Möglichkeiten einer optimierten Arbeitsorganisation und einer Arbeitszeitgestaltung nach arbeitswissenschaftlichen Grundsätzen. Umfangreiche Hinweise auf das Gesetzeswerk sowie das zentrale Präventionsinstrument der Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz runden die neue AK-Informationsschrift ab.
Unter www.arbeitskammer.de/ak/faltblatt-gesund-pflegen kann der Infoflyer „Gesund Pflegen – Gesundheitsschutz in der Kranken- und Altenpflege“ im PDF-Format heruntergeladen oder direkt online gelesen werden. Wer das Faltblatt in gedruckter Form vorzieht, kann es vor Ort bei der Arbeitskammer in der Fritz-Dobisch-Straße 6-8, 66111 Saarbrücken abholen. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Flyer bequem über ein iPad zu lesen. Dazu bieten wir Ihnen die kostenlose App „AK-Publikationen“ an, über die Sie auch Zugriff auf alle anderen aktuellen AK-Veröffentlichungen der Arbeitskammer erhalten (www.arbeitskammer.de/ak-app).