Der-Pflegebedarf.de – Die Seite für Pflegeberufe, Pflegestufen und Pflegebedarf

Handbuch Tagespflege schließt Lücke in der Fachliteratur

Die Qualität der Arbeit in Tagespflege-Einrichtungen wird derzeit auf Grundlage der Qualitätsrichtlinie (QPR) sowie der Pflegetransparenzvereinbarung für (voll)stationäre Pflege geprüft.

„Doch die dort verankerten Prüfkriterien sind nicht ohne Weiteres auf die speziellen Anforderungen von Einrichtungen der Tagespflege übertragbar“, erklärt Andrea Kapp, Geschäftsführerin des Bundesverbands Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. „Deswegen haben wir uns entschieden, ein Qualitätshandbuch zu entwickeln, das darauf abzielt, die Anforderungen und Besonderheiten von Tagespflegen ganz genau in den Blick zu nehmen. Gleichzeitig sollen die Einrichtungen dabei unterstützt werden, sich gezielt auf die jährlich stattfindenden Qualitätsprüfungen vorzubereiten und drittens soll es zu einer Verbesserung des internen Qualitätsmanagements beizutragen!“

Um diese hochgesteckten Ziele zu erreichen, hat ein fünfköpfiges Redaktionsteam in intensiver Detailarbeit ein über 450-seitiges Kompendium erarbeitet, das allgemeine Vorgaben und die Besonderheiten anschaulich zusammenfasst. „Besonders stolz sind wir auf die zahlreichen Checklisten und Musterformulare, die die Einrichtungen für die eigene Arbeit adaptieren und nutzen können“, freut sich Andrea Kapp. „Deshalb fügen wir dem Handbuch eine CD bei, von der die entsprechenden Dateien heruntergeladen und bearbeitet werden können.“

„Der Bedarf für ein solches Handbuch ist riesig!“, gibt sich Kapp optimistisch: „Allein in diesem Jahr werden nach unseren Erkenntnissen rund 800 neue Tagespflegen an den Start gehen, die auf unser Qualitätshandbuch zurückgreifen können.“

Der Ordner mit CD ist über die Bundesgeschäftsstelle des bad e.V. in Essen erhältlich und kostet für Mitglieder des Verbands 89 Euro, für andere Interessenten 149 Euro (jeweils zzgl. Porto und Versand).

Bestellungen an:
bad e.V., Annastr. 58–64, 45130 Essen. Tel 0201/354001, info@bad-ev.de

Aus dem Inhalt des Qualitätshandbuches:
Allgemeines und Gesetzliche Vorgaben: Qualitätsprüfungsrichtlinie und PTV-S n Konzeptionelle Grundlagen: Einrichtungs- und Pflegekonzept für Tagespflegen · Interne und Externe Qualitätszirkel, Fortbildungen, Personalführung, Pflegedokumentation und Beschwerdemanagement in der Tagespflege n Tagespflege-Gastvertrag n Struktur und Prozessqualität: Formelle Vorgaben in der Tagespflege · Implementierung der Expertenstandards n Personalmanagement: Organisation und Musterstellenbeschreibungen für Tagespflegen n Ablauforganisation: Bezugspflege, Kommunikation, Dienst- und Einsatzplanung in Tagespflegen n Organisatorische Regelungen: Hygiene, Erste Hilfe u. v. m.




Bisher keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben

du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.