Pflegeberufe attraktiver machen?
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) lehnt die geplante Zusammenlegung der drei Pflegeberufe zu einer sogenannten generalistischen Pflegeausbildung ab. Die Bundesregierung verfolgt damit das Ziel, den Pflegeberuf attraktiver zu machen.
„Eine generalistische Ausbildung für die drei Pflegeberufe Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege ist mit dem Anspruch gezielt und praxisnah auszubilden, überhaupt nicht in Einklang zu bringen. Für alle drei Berufe ist jeweils anspruchsvolles Fachwissen erforderlich, um den Bedürfnissen der zu Pflegenden gerecht zu werden und das nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Mit der Generalistik bekommen wir eine Schmalspurausbildung, die den Beruf unattraktiv macht“, erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.
„Viel besser wäre es, die bewährten Ausbildungsberufe weiterzuentwickeln. Die Rekordausbildungszahlen in der Altenpflege zeigen, dass der Beruf hochattraktiv ist. Eine generalistische Ausbildung ist nicht sinnvoll. Die Bundesregierung sollte das Projekt auf den Prüfstand stellen“, fordert Heinz.